25 Sprüche zum Thema Ende 

Hier wird eine Auswahl an Sprüchen angezeigt, die  das Thema  Ende enthalten. Weitere Sprüche erscheinen, wenn ein weiteres Thema ausgewählt wurde.
Das entfernt ein Thema wieder aus der Suche.

Weitere verwandte Themen auswählen, um noch passendere Sprüche, Zitate und Weisheiten zu finden.



Ende Sprüche

Ende Spruch

Genuss ist der Beginn und das Ende
eines gesegneten Lebens.

Genuss ist der Beginn und das Ende eines gesegneten Lebens.
Epikur
341 - 270 v. Chr.

Spruch #1281
Themen: Genuss, Leben, Zufriedenheit, Beginn, Ende

Ende Spruch

Auf der Höhe des Lebens erblickt der Mensch sehr natürlich auch das Ende des Seins. Wer das Beste und Schönste genießt, fühlt eben in dem Augenblick, dass dieser nicht zum zweiten Mal wiederkehren kann.

Auf der Höhe des Lebens erblickt der Mensch sehr natürlich auch das Ende des Seins. Wer das Beste und Schönste genießt, fühlt eben in dem Augenblick, dass dieser nicht zum zweiten Mal wiederkehren kann.
Bogumil Goltz
1801 - 1870

Spruch #1345
Themen: Selbsterkenntnis, Alter, Augenblick, Einzigartigkeit, Vergänglichkeit

Ende Spruch

Herr, nun ist es genug,
nun nimm mich in Deine Hände.
Es war so schwer, als ich mich selber trug.
Nun trägst Du mich in Liebe ohne Ende.

Herr, nun ist es genug, nun nimm mich in Deine Hände. Es war so schwer, als ich mich selber trug. Nun trägst Du mich in Liebe ohne Ende.
unbekannt

Spruch #1550
Themen: Herr, Ende, Liebe

Ende Spruch

Das Kindlein, das Maria hält
ist Gottes Sohn, der Herr der Welt,
geborn so arm auf Erden.
Und wer es mit dem Kinde wagt,
am Ende muss ganz unverzagt sehr stark und fröhlich werden.

Das Kindlein, das Maria hält ist Gottes Sohn, der Herr der Welt, geborn so arm auf Erden. Und wer es mit dem Kinde wagt, am Ende muss ganz unverzagt sehr stark und fröhlich werden.
Überlieferung

Spruch #1858
Themen: Herr, Sohn, Ende, Maria, Arm

Ende Spruch

Die Ewigkeit gleicht einem Rad,
das weder Anfang noch Ende hat.

Die Ewigkeit gleicht einem Rad, das weder Anfang noch Ende hat.
Hildegard von Bingen
1098 - 1179

Spruch #1947
Themen: Ewigkeit, Ausdauer, Anfang, Rad, Ende

Ende Spruch

Im Herzen eines Menschen
ruht der Anfang und das Ende aller Dinge

Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge
Leo Tolstoi
1828 - 1910

Spruch #2671
Themen: Herz, Mensch, Seele, Tugend, Anfang

Ende Spruch

Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt,
der froh von ihren Taten, ihrer Größe,
den Hörer unterhält und, still sich freuend,
ans Ende dieser schönen Reihe sich geschlossen sieht.

Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt, der froh von ihren Taten, ihrer Größe, den Hörer unterhält und, still sich freuend, ans Ende dieser schönen Reihe sich geschlossen sieht.
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832

Spruch #2777
Themen: Bewunderung, Eltern, Erinnerung, Andenken, Anerkennung

Ende Spruch

Die Klugheit eines Menschen
läßt sich aus der Sorgfalt ermessen,
womit er das Künftige oder das Ende bedenkt.

Die Klugheit eines Menschen läßt sich aus der Sorgfalt ermessen, womit er das Künftige oder das Ende bedenkt.
Georg Christoph Lichtenberg
1742 - 1799

Spruch #3158
Themen: Geduld, Vernunft, Sicherheit, Vorsicht, Verstand

Ende Spruch

Es gibt ein Bleiben im Gehen,
ein Gewinnen im Verlieren,
im Ende einen Neuanfang.

Es gibt ein Bleiben im Gehen, ein Gewinnen im Verlieren, im Ende einen Neuanfang.
aus Japan

Spruch #3400
Themen: Chance, Gelegenheit, Veränderung, Positives Denken, Gewinn

Ende Spruch

Am Ende stellt sich die Frage: Was hast du aus deinem Leben gemacht? Was du dann wünschst, getan zu haben, das tue jetzt.

Am Ende stellt sich die Frage: Was hast du aus deinem Leben gemacht? Was du dann wünschst, getan zu haben, das tue jetzt.
Erasmus von Rotterdam
1469 - 1536

Spruch #3617
Themen: Alter, Vorstellungen, Vorsätze, Ziele, Verantwortung

Ende Spruch

Erst am Ende unseres Weges
stehen die Antworten

Erst am Ende unseres Weges stehen die Antworten
Laotse
6. Jhdt.

Spruch #4133
Themen: Erfahrung, Ziele, Verantwortung, Entscheidung, Ende

Ende Spruch

Und scheint die Sonne noch so schön,
am Ende muss sie untergehn.

Und scheint die Sonne noch so schön, am Ende muss sie untergehn.
Christian Johann Heinrich Heine
1797 - 1856

Spruch #4177
Themen: Natur, Schönheit, Vergänglichkeit, Pflicht, Sonne

Ende Spruch

Wie wenig ist am Ende der Lebensbahn daran gelegen,
was wir erlebten, und wie unendlich viel, was wir daraus machten.

Wie wenig ist am Ende der Lebensbahn daran gelegen, was wir erlebten, und wie unendlich viel, was wir daraus machten.
Wilhelm von Humboldt
1769 - 1859

Spruch #4269
Themen: Leben, Ende

Ende Spruch

Nicht ewig freut man sich der Ruhe und des Friedens,
und doch ist Unglück und Zerstörung nicht das Ende.
Wenn das Gras vom Steppenfeuer verbrannt ist,
sprosst es im Sommer neu.

Nicht ewig freut man sich der Ruhe und des Friedens, und doch ist Unglück und Zerstörung nicht das Ende. Wenn das Gras vom Steppenfeuer verbrannt ist, sprosst es im Sommer neu.
Sprichwort aus der Mongolei

Spruch #4352
Themen: Frieden, Ruhe, Probleme, Optimismus, Positives Denken

Ende Spruch

Das Ende der Leidenschaft ist der Anfang der Reue.

Das Ende der Leidenschaft ist der Anfang der Reue.
aus England

Spruch #4475
Themen: Anfang, Reue, Leidenschaft, Ende

Ende Spruch

Die Nacht ist wie ein großes Haus.
Und mit der Angst der wunden Hände
reißen sie Türen in die Wände -
dann kommen Gänge ohne Ende,
und nirgends ist ein Tor hinaus.

Die Nacht ist wie ein großes Haus. Und mit der Angst der wunden Hände reißen sie Türen in die Wände - dann kommen Gänge ohne Ende, und nirgends ist ein Tor hinaus.
Rainer Maria Rilke
1875 - 1926

Spruch #4504
Themen: Angst, Haus, Tor, Kommen, Nacht

Ende Spruch

Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende.

Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende.
persisches Sprichwort

Spruch #4604
Themen: Abwechslung, Motiviation, Zuversicht, Nacht, Ende

Ende Spruch

Der Mensch: ein Wesen,
das am Ende einer Woche Arbeit entstand,
als Gott bereits sehr müde war.

Der Mensch: ein Wesen, das am Ende einer Woche Arbeit entstand, als Gott bereits sehr müde war.
Mark Twain
1835 - 1910

Spruch #4741
Themen: Arbeit, Gott, Mühe, Anstrengung, Mensch

Ende Spruch

Wenn du eine hilfreiche Hand brauchst,
suche sie am Ende deines Armes.

Wenn du eine hilfreiche Hand brauchst, suche sie am Ende deines Armes.
orientalische Weisheit

Spruch #4763
Themen: Anstrengung, Chance, Hilfe, Kraft, Selbsterkenntnis

Ende Spruch

Dort wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man am Ende auch Menschen

Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen
Christian Johann Heinrich Heine
1797 - 1856

Spruch #4780
Themen: Menschen, Verbrechen, Gefahr, Ende

Ende Spruch

Wenn man von Bargeld lebt, kennt man die Ufer des Meeres,
das man tagein, tagaus zu befahren hat,
Kredit führt einen in dieser Beziehung in die Wüste,
deren Ende nicht abzusehen ist.

Wenn man von Bargeld lebt, kennt man die Ufer des Meeres, das man tagein, tagaus zu befahren hat, Kredit führt einen in dieser Beziehung in die Wüste, deren Ende nicht abzusehen ist.
Anton Tschechow
1860 - 1904

Spruch #4795
Themen: Geld, Leben, Sorgen, Schulden, Ufer

Ende Spruch

Tue das was du fürchtest, und das Ende der Furcht ist gewiss.

Tue das was du fürchtest, und das Ende der Furcht ist gewiss.
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882

Spruch #5104
Themen: Angst, Mut, Positives Denken, Zuversicht, Furcht

Ende Spruch

Beginn und Ende der Liebe künden sich an
in der Verlegenheit, mit dem anderen allein zu sein.

Beginn und Ende der Liebe künden sich an in der Verlegenheit, mit dem anderen allein zu sein.
Jean de la Bruyère
1645 - 1696

Spruch #5269
Themen: Liebe, Verlust, Ende, Beginn

Ende Spruch

Wunderbare Verwandlung.
Die starken, tätigen Hände sind dir gebunden.
Ohnmächtig, einsam siehst du das Ende deiner Tat.
Doch atmest du auf und legst das Rechte
still und getrost in stärkere Hand und gibst dich zufrieden.
Nur einen Augenblick berührtest du selig die Freiheit,
dann übergabst du sie Gott, damit er sie herrlich vollende.

Wunderbare Verwandlung. Die starken, tätigen Hände sind dir gebunden. Ohnmächtig, einsam siehst du das Ende deiner Tat. Doch atmest du auf und legst das Rechte still und getrost in stärkere Hand und gibst dich zufrieden. Nur einen Augenblick berührtest du selig die Freiheit, dann übergabst du sie Gott, damit er sie herrlich vollende.
Dietrich Bonhoeffer
1906 - 1945

Spruch #5274
Themen: Augenblick, Tod, Trauer, Gott, Ende

Ende Spruch

Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben
und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben
und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken

Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen. Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei neue Gedanken
Platon
427 - 347 v. Chr.

Spruch #5278
Themen: Gelegenheit, Geschenk, Gedanken, Idee, Fortschritt



Heute beliebte Themen

Heute gibt es noch keine beliebten Themen.