24 Sprüche zum Thema Gott Wohl 

Hier wird eine Auswahl an Sprüchen angezeigt, die  die Themen  Gott & Wohl enthalten. Weitere Sprüche erscheinen, wenn ein weiteres Thema ausgewählt wurde.
Das entfernt ein Thema wieder aus der Suche.

Weitere verwandte Themen auswählen, um noch passendere Sprüche, Zitate und Weisheiten zu finden.





Gott & Wohl Sprüche

Gott Wohl Spruch

Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen -
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen -
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen -
darum hat's der Has gebracht.

Die Gelehrten und die Pfaffen streiten sich mit viel Geschrei, was hat Gott zuerst erschaffen - wohl die Henne, wohl das Ei! Wäre das so schwer zu lösen - erstlich ward ein Ei erdacht, doch weil noch kein Huhn gewesen - darum hat's der Has gebracht.
Eduard Mörike
1804 - 1875

Spruch #2530
Themen: Geheimnis, Ostern, Wissen, Gott, Vergangenheit

Gott Wohl Spruch

Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen,
zwei Hände ruh`n, die einst so treu geschafft,
wenn uns`re Tränen still und heimlich fließen,
uns bleibt der Trost; Gott hat es wohl gemacht.

Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruh`n, die einst so treu geschafft, wenn uns`re Tränen still und heimlich fließen, uns bleibt der Trost; Gott hat es wohl gemacht.
unbekannt

Spruch #5842
Themen: Eltern, Tränen, Trost, Tod, Trauer

Gott Wohl Spruch

Gott ist so groß,
dass er es wohl wert ist,
ihn sein Leben lang zu suchen.

Gott ist so groß, dass er es wohl wert ist, ihn sein Leben lang zu suchen.
Theresia von Avila
1515 - 1582

Spruch #6339
Themen: Gott, Glauben, Leben, Wert, Wohl

Gott Wohl Spruch

Gottes Schutz scheint uns leicht entbehrlich,
solange wir ihn besitzen.
Zu unserem eigenen Nutzen und Wohl entzieht ihn Gott zuweilen, damit wir erkennen, dass ohne Gottes Schutz der Mensch ein reines Nichts ist.

Gottes Schutz scheint uns leicht entbehrlich, solange wir ihn besitzen. Zu unserem eigenen Nutzen und Wohl entzieht ihn Gott zuweilen, damit wir erkennen, dass ohne Gottes Schutz der Mensch ein reines Nichts ist.
Antonius von Padua
1195 - 1231

Spruch #6954
Themen: Gott, Glauben, Schutz, Schwäche, Wohl

Gott Wohl Spruch

Leben? Wohl dem, dem es spendet
Arbeit, Freunde, täglich Brot.
Doch das Beste, was es sendet,
ist das Wissen, dass es endet,
ist der Ausgang, ist der Tod.

Leben? Wohl dem, dem es spendet Arbeit, Freunde, täglich Brot. Doch das Beste, was es sendet, ist das Wissen, dass es endet, ist der Ausgang, ist der Tod.
Theodor Fontane
1819 - 1898

Spruch #7122
Themen: Arbeit, Gott, Leben, Tot, Trauer

Gott Wohl Spruch

Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt .
Wir danken Gott zu dieser Frist.
Wohl uns, dass wir noch sind!
Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut:
Ein neues Jahr, ein neues Glück. Die Zeit ist immer gut.
Ein neues Jahr, ein neues Glück. Wir ziehen froh hinein.
Und: Vorwärts, vorwärts, nie zurück! soll unsre Losung sein.

Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt . Wir danken Gott zu dieser Frist. Wohl uns, dass wir noch sind! Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut: Ein neues Jahr, ein neues Glück. Die Zeit ist immer gut. Ein neues Jahr, ein neues Glück. Wir ziehen froh hinein. Und: Vorwärts, vorwärts, nie zurück! soll unsre Losung sein.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
1798 - 1874

Spruch #10527
Themen: Jahreswechsel, Gut, Gott, Jahr, Alte

Gott Wohl Spruch

Unser Wunsch ist wohl bedacht: Für das sei immer frei und offen, was das Leben sinnvoll macht: zu lieben, zu glauben und zu hoffen!
Drei Engel mögen dich begleiten für deine ganze Lebenszeit.
Die Engel, die ich meine, sind Stille, Glück und Heiterkeit.
In allen Dingen mit Gott zu handeln, sei deiner Seele Kraft und Gewinn.
Durchs Leben stets mit Gott zu wandeln, das gebe deinem Leben Sinn.

Unser Wunsch ist wohl bedacht: Für das sei immer frei und offen, was das Leben sinnvoll macht: zu lieben, zu glauben und zu hoffen! Drei Engel mögen dich begleiten für deine ganze Lebenszeit. Die Engel, die ich meine, sind Stille, Glück und Heiterkeit. In allen Dingen mit Gott zu handeln, sei deiner Seele Kraft und Gewinn. Durchs Leben stets mit Gott zu wandeln, das gebe deinem Leben Sinn.
Volksgut

Spruch #11935
Themen: Glauben, Gott, Hoffnung, Leben, Stille

Gott Wohl Spruch

Witz und Humor sind Gottesgaben ersten Ranges,
und sie sind hier wohl am Platz.

Witz und Humor sind Gottesgaben ersten Ranges, und sie sind hier wohl am Platz.
Theodor Fontane
1819 - 1898

Spruch #12539
Themen: Frohsinn, Humor, Spass, Gott, Geschenk

Gott Wohl Spruch

Da mir mein Sein so unbekannt,
so steht es wohl in Gottes Hand,
die führet mich so aus wie ein,
so darf ich wohl getröstet sein.

Da mir mein Sein so unbekannt, so steht es wohl in Gottes Hand, die führet mich so aus wie ein, so darf ich wohl getröstet sein.
Ludwig Thoma
1867 - 1921

Spruch #13161
Themen: Glauben, Gott, Hand, Wohl

Gott Wohl Spruch

Lassen wir Gott vertrauend und mit frohem Mute darum zusehen, was wohl zu tun sein mag. Alles übrige wird dann Gott in seiner Barmherzigkeit fügen, wie es gut ist.

Lassen wir Gott vertrauend und mit frohem Mute darum zusehen, was wohl zu tun sein mag. Alles übrige wird dann Gott in seiner Barmherzigkeit fügen, wie es gut ist.
Adolph Kolping
1813 - 1865

Spruch #14806
Themen: Gut, Gott, Wohl, Tun

Gott Wohl Spruch

Der weisse, stolze Schwan hat wunderbar gesungen,
und weinend bin ich an mein Lebensend gedrungen,
welch streng und hartes Schicksal, ist ungetröstet sterben.
Um mich der Tod will werben,
im Tod werd ich gefangen,
von aller Freud erfüllt, beseligt vom Verlangen.
Wenn in dem Sterben ich nicht andern Schmerz müsst tragen,
ich stürb wohl tausendmal in meinen Lebenstagen.

Der weisse, stolze Schwan hat wunderbar gesungen, und weinend bin ich an mein Lebensend gedrungen, welch streng und hartes Schicksal, ist ungetröstet sterben. Um mich der Tod will werben, im Tod werd ich gefangen, von aller Freud erfüllt, beseligt vom Verlangen. Wenn in dem Sterben ich nicht andern Schmerz müsst tragen, ich stürb wohl tausendmal in meinen Lebenstagen.
Jakob Arcadelt
1505 - 1568

Spruch #14954
Themen: Abschied, Gott, Tot, Schicksal, Trauer

Gott Wohl Spruch

Goldmacher sind verrufen schier,
wie wohl ein jeder weiß.
Doch bleiben zwei, die längst erprobt:
die Ehe und der Fleiß.
Der Fleiß macht Gold. Nicht jeder trifft's.
Man plagt sich früh und spat
und dankt zuletzt dem lieben Gott,
dass man sein Auskommen hat.
Die Ehe ist viel besser dran,
sie braucht nicht Glück. Nur Zeit:
Nach fünfundzwanzig ist
sie silbern so wie heut!
Noch fünfundzwanzig (ihr sollt sehn,
ich lad euch freundlich ein),
so wird sie (wie jetzt silbern nur),
so wird sie golden sein!
Wer Lieb und Treu im Herzen trägt
und wem sie Gleiches weiht,
für den ist, wie der Weltsturm braust,
noch heut die goldne Zeit.

Goldmacher sind verrufen schier, wie wohl ein jeder weiß. Doch bleiben zwei, die längst erprobt: die Ehe und der Fleiß. Der Fleiß macht Gold. Nicht jeder trifft's. Man plagt sich früh und spat und dankt zuletzt dem lieben Gott, dass man sein Auskommen hat. Die Ehe ist viel besser dran, sie braucht nicht Glück. Nur Zeit: Nach fünfundzwanzig ist sie silbern so wie heut! Noch fünfundzwanzig (ihr sollt sehn, ich lad euch freundlich ein), so wird sie (wie jetzt silbern nur), so wird sie golden sein! Wer Lieb und Treu im Herzen trägt und wem sie Gleiches weiht, für den ist, wie der Weltsturm braust, noch heut die goldne Zeit.
Franz Grillparzer
1791 - 1872

Spruch #16354
Themen: Erfolg, Glück, Liebe, Gott, Dankbarkeit

Gott Wohl Spruch

Wenn ein Mensch mit Gott gut steht,
der steht wohl, wenn's übel geht;
denn er kann die höchsten Gaben,
Vater, Bruder, Tröster haben.

Wenn ein Mensch mit Gott gut steht, der steht wohl, wenn's übel geht; denn er kann die höchsten Gaben, Vater, Bruder, Tröster haben.
Friedrich von Logau
1604 - 1655

Spruch #17206
Themen: Gott, Glauben, Übel, Gut, Bruder

Gott Wohl Spruch

Ein Hund bellt, sobald er seinen Herrn angegriffen sieht.
Ich wäre wohl lasch, wenn ich angesichts eines Angriffs gegen die Wahrheit Gottes verstummen würde, ohne etwas verlauten zu lassen

Ein Hund bellt, sobald er seinen Herrn angegriffen sieht. Ich wäre wohl lasch, wenn ich angesichts eines Angriffs gegen die Wahrheit Gottes verstummen würde, ohne etwas verlauten zu lassen
Johannes Calvin
1509 - 1564

Spruch #18801
Themen: Glauben, Gott, Wahrheit, Wohl, Hund

Gott Wohl Spruch

Gottes Nähe und Zuspruch können inwendig
wohl auch ein Krankenbett zum Paradies machen.

Gottes Nähe und Zuspruch können inwendig wohl auch ein Krankenbett zum Paradies machen.
Gerhard Tersteegen
1697 - 1769

Spruch #19446
Themen: Krankheit, Gott, Paradies, Trost, Zuversicht

Gott Wohl Spruch

Danken kostet nichts und gefällt Gott und Menschen wohl.

Danken kostet nichts und gefällt Gott und Menschen wohl.
unbekannt

Spruch #21793
Themen: Gott, Wohl

Gott Wohl Spruch

Gott hat warscheinlich etwas mit Elektrizität zu tun:
sonst gäbe es wohl keine Herzschrittmacher.

Gott hat warscheinlich etwas mit Elektrizität zu tun: sonst gäbe es wohl keine Herzschrittmacher.
unbekannt

Spruch #23300
Themen: Gott, Wohl, Tun

Gott Wohl Spruch

Gott gibt einem wohl den Ochsen,
aber nicht bei den Hörnern.

Gott gibt einem wohl den Ochsen, aber nicht bei den Hörnern.
Deutsches Sprichwort

Spruch #24458
Themen: Gott, Wohl

Gott Wohl Spruch

Gott beschert wohl die Kuh,
aber nicht den Strick dazu.

Gott beschert wohl die Kuh, aber nicht den Strick dazu.
Deutsches Sprichwort

Spruch #24459
Themen: Gott, Kuh, Wohl

Gott Wohl Spruch

Gott kommt langsam, aber wohl.

Gott kommt langsam, aber wohl.
Deutsches Sprichwort

Spruch #24478
Themen: Gott, Wohl

Gott Wohl Spruch

Wem Gott wohl will,
dem will St. Peter nicht übel.

Wem Gott wohl will, dem will St. Peter nicht übel.
Deutsches Sprichwort

Spruch #24499
Themen: Übel, Gott, Wohl

Gott Wohl Spruch

Wer Gott vertraut,
hat wohl nicht auf Sand gebaut.

Wer Gott vertraut, hat wohl nicht auf Sand gebaut.
Deutsches Sprichwort

Spruch #24521
Themen: Sand, Gott, Wohl

Gott Wohl Spruch

Gott läßt uns wohl sinken,
aber nicht ertrinken.

Gott läßt uns wohl sinken, aber nicht ertrinken.
Deutsches Sprichwort

Spruch #24525
Themen: Gott, Wohl

Gott Wohl Spruch

Gott weiß wohl, warum er der Geiß den Schwanz abgehauen hat.

Gott weiß wohl, warum er der Geiß den Schwanz abgehauen hat.
Deutsches Sprichwort

Spruch #24594
Themen: Gott, Schwanz, Weiß, Wohl



Heute beliebte Themen

Heute gibt es noch keine beliebten Themen.